Nicht umbedingt neu, ich habs aber in Wikipedia gefunden und da sind auch paar Verbindungen zur Realität die ihr noch nicht kanntet:
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Terranigma
QuoteVerweise auf die Realität
Im Spiel trifft man wiederholt auf Anspielungen auf reale historische Ereignisse oder Folklore. Die Städte und Gegenden in der Oberwelt haben durchgehend reale Vorbilder, wie z. B. Lhasa, Luran (Loulan) und Storkolm (Stockholm).
Auch die Charaktere sind oft an historische Persönlichkeiten angelehnt.
Wissenschaftler und Entdecker:
- In Luran trifft man erstmals den Forscher Hedi, der die Wüstenstadt besucht (Sven Hedin).
- Es gibt einen Ökonomen namens Heinz (Vermutlich an John Maynard Keynes angelehnt).
- Kolumbo reist mit dem Protagonist nach Amerika (Christoph Kolumbus).
- Man hilft Sam bei der Erfindung des Telefons (im engl. Bell – Alexander Graham Bell).
- Auch John braucht Hilfe bei Experimenten mit Glühbirnen (im engl. Eddy – Thomas Alva Edison).
- Will erfindet das Flugzeug (Wilbur Wright).
Künstler:
- Es gibt einen Maler namens Matis (Henri Matisse).
Mythologie, Legende und Religion:
- Ein weiser Mann in Lhasa heisst Kumari.
- Der Name des Endgegners Ragnara stammt wahrscheinlich von der nordischen Sage Ragnarök, die den Kampf der Götter beschreibt.
- Im Gefängnis von Schloss Loire kann man den Dieb Rob Wood (Robin Hood) befreien, der von den Reichen stiehlt um es den Armen zu geben.