Update,
nach einer längeren Pause kommt das nächster große Update 7.2.0 für die Beta der Episode 1. Die Features können sich sehen lassen, neben den üblichen Bugfixes gibt es nämlich:
Questlog:
Basierend auf Feedback habe ich einen Questlog im Stil von "Gothic" eingebaut:

Dort werden sämtliche Aufträge, Updates etc... abgespeichert. Damit soll man vor allem einen Überblick behalten, welche Aufgaben es gibt, und eventuell nachlesen können was man wo machen soll. Es gibt keine "Objektive" in dem Sinn; dafür gibt es ähnlich wie auch in Gothic immer einen Popup wenn etwas eingetragen wurde.
Man erhält den Log relativ am Anfang auf Leyana. Für bestehende Saves wird der Log auch hinzugefügt, jedoch haben bereits angenommene oder abgeschlossene Quests keine Einträge. Für Episode 2 ist das weniger schlimm, da dort eigentlich alle Quests bereits abgeschlossen sind.
Lebensbalken:
Um das Kampfsystem noch etwas responsiver zu machen, habe ich (neben der leichten Reduktion der Lebenspunkte aller normalen Gegner) auch noch Lebensbalken hinzugefügt, sowohl für normale Gegner als auch für Bosse:

Man kann diese über die Optionen deaktivieren, wenn man sie unpassend findet oder man die Information nicht haben möchte. Im allgemeinen hoffe ich aber, dass sich dadurch auch das Kämpfen mit den Gegnern, die doch etwas mehr aushalten wie in Terra1, etwas besser anfühlt. Da man dann halt mehr Feedback über den Schaden erhält, und merkt ob der Gegner vllt nur noch 1-2 Hits vom Tod entfernt ist. Lasst mich wissen wie sich das in der Praxis anfühlt.
Bugreporter:
Ein wichtiges Feature in der Praxis ist der automatische Bugreporter.

Diesen kann man über ein Interface, welches nur in Beta-Versionen aktiviert ist, starten. Er übermittelt dann automatisch alle wichtigen Dateien, sowie einen Screenshot und eine Beschreibung die ihr angeben könnt.
Bitte sendet Bug-Reports nach Möglichkeit immer über dieses Tool. Dann muss ich nicht nach u.U. nötigen Dateien fragen, und bekomme auch durch die Gameplay-Aufnahmen die mit übermittelt werden auch immer absolut sicher einen Weg, den Fehler zu reproduzieren.
NewGame+:
Da in der Praxis relativ wenige Leute NG+ freigeschaltet haben, habe ich die Anforderungen etwas reduziert. Konkret kann man die Schlüssel nun permanent sammeln, auch wenn man den entsprechenden Abschnitt schon abgeschlossen hat.
Heimkehr-Zauber:
Gegen Ende des Spiels erhält man nun den Heimkehr-Zauber, welcher einem erlaubt zum letzten Speicherbuch zurückzuteleportierne. Dafür war an der Stelle einfach die beste Gelegenheit. Saves die über den Punkt hinaus sind (ganz ganz am Ende) bekommen den Zauber in Episode 2.
Sonstiges:
Abgesehen davon wurden eine vielzahl an Problemen behoben, zB mit den DPads diverse DirectInput-Controller; Darstellungsprobleme von Ark; mit dem Updater; dass man mit ganzen bestimmten Tasteninputs in der Luft hängen bleiben konnte etc...
---------------------------------------
Das sollte die letzte große Beta-Version der Episode 1 sein. Abgesehen von Fehlern die jetzt noch auftreten, werde ich mich wieder mehr der Entwicklung von Episode 2 widmen.