- Official Post
Hallo zusammen,
nun, es ist soweit. Trotz einer längeren WoW-Pause, konnte ich meinen Zeitplan für die Episode in etwa einhalten. In diesem Sinn, ist das hier die letzte foreninterne Beta der Episode I).
Vorwort
Bevor es den Downloadlink gibt, ein kurzes Vorwort. Die Beta wird in etwa einen Monat forenintern laufen, gefolgt von einen Monat öffentlicher Beta. Danach veröffentliche die Vollversion: Wenn ihr also noch testen und Feedback geben wollt, macht das bitte in der Zeit. Ich werde danach natürlich noch Bugs und sonstiges fixen, aber ich werde keine Dinge grundlegend ändern. So wie sie ist, wird die Episode dann bleiben. Grundlegende Änderungen wie zB Schwierigkeit, Logik-Fehler in der Story etc... solltet ihr daher davor einbringen.
Eine wichtige Anmerkung noch zu den Episoden: Episode 1-3 sind ein durchgängiges Spiel, es gibt den Release in Episoden nur um mir die Entwicklung zu erleichtern, und Spielern einen Weg zu geben eine stabilere Version des Spiels zu probieren. Um Episode 2 spielen zu können, muss Episode 1 abgeschlossen werden. Spielstände sind seit 4.0 durchgängig aufwärtskompatibel. Sollte es Probleme mit Saves ab dieser Version geben, wenn man sie in einer neueren Version laden willst, schreibt mir bitte, ich kann deratige Probleme dann beheben.
Download
https://envile-media.at/terranigma2/download/Terranigma2_Beta7.2.27.rar
Update 7.0.1: Behebt diverse kleinere und einen kritischen Fehler; Demo-Modus hinzufgefügt
Update 7.0.2: Neben kleinerer Fehlerbehebungen, Verbesserung an verschiedenen Cutscenes sowieso für den Xbox-Controller Support
Update 7.0.3: Möglichen Crash mit älteren Grafikkarten/Treibern behoben; diverse Schönheitsfehler behoben
Update 7.0.4: Diverse Spielverbesserungen, u.A. der Steuerung
Update 7.0.5: Seltenen Crash mit GPU/Treiber-Fehlern behoben; diverse Verbesserungen
Update 7.0.6: Ein Softlock behoben; diverse Verbesserungen v.a. im 4. Dungeon
Update 7.0.7: Diverse kleinere Fixes; Verbesserung der magischen Karte
Update 7.0.8: Großere Verbesserung der magischen Karte; Softlock & kleinere Fixes
Update 7.0.9: Weiter Verbesserung der magischen Karte; Fix für mehrere XInput-Controller
Update 7.0.10: Größeres Rebalancing; verschiedene Fixes und bessere Erklärung für Quests
Update 7.0.11: Neue Nebenquest im 4. Dungeon; fixes im letzten Abschnitt des Spiels
Update 7.0.12: Weitere Verbesserungen an der magischen Karte; Abkürzung im Yeti Dorf; visuelle Verbesserung im 4. Dungeon
Update 7.1.0: Englische Übersetzung; NTSC; Rüstung färben und zahlreiche andere Änderungen
Update 7.2.0: Questlog, Lebensbalken, Bugreporter; eine Menge an zusätzlichen Anpassungen
Update 7.2.1: Diverse Bugfixes für das letzte Update; einige zusätzliche Fixes
Update 7.2.2: Diverse Bugfixes und Verbesserungen am Gameplay (u.a. Funkenpflug)
Update 7.2.3: Kritischer Crashfix für 7.2.3, sowie kleinere Fixes
Update 7.2.4: Crash- und sonstige Fixes; diverse andere kleinere Verbesserungen
Update 7.2.5: Diverse Crashes und andere Fixes; grafische Verbesserungen im Bereich der Yeti
Update 7.2.6: Probleme auf Intel-HD Grafikkarten behoben; andere Problembehebungen und Verbesserungen
Update 7.2.7: Bugreporter gefixt; einige andere Probleme im Spielverlauf behoben
Update 7.2.8: Tastaturbelebungs-Probleme behoben; kleinere Gameplay-Fixes
Update 7.2.9: Mehrere Größbere & visuelle Fixes; Optimierungen von Ladezeit & Performance
Update 7.2.10: Vorrangig zahlreiche Tippfehler behoben
Update 7.2.11: Diverse Probleme behoben, darunter Darstellungsfehler und Crashfixes
Update 7.2.12: Diverse Fehlerbehebungen
Update 7.213: Zahlreiche Fixes und Quality-Of-Life Änderungen
Update 7.2.14: Mehrere Gameplay-Fixes, sowie Verbesserung der englischen Übersetzung
Update 7.2.15: Eine Menge an Bugfixes; neue Icons; weitere Verbesserung der Übersetzung
Update 7.2.16: Neues Scripting-Backend; neuer Crashreporter; einige Fehlerkorrekturen
Update 7.2.16: Diverse Fixes; Questlog zeigt Nebenquests nun separat an
Update 7.2.18: Stabilitäts-Verbesserungen
Update 7.2.19: Viele Textfehler; allgemeine Gameplay-Fixes und Crashfixes
Update 7.2.20: Crashfixes; Textfehler in der englischen Übersetzung; kein Admin-Rechte-Check mehr
Update 7.2.21: Crashfix für manche PCs; Textfehler & Gameplay-Fixes
Update 7.2.23: Einige Änderungen rund um Autosaves
Update 7.2.24: Legende für magische Karte; besserer Vollbild-Modus; diverse andere Fixes und Verbesserungen
Update 7.2.25: Updater-Problembehandlung; Balancing-Anpassungen; UI-Erweiterungen
Update 7.2.26: Technische Verbesserungen und Balancing-Anpassungen
Update 7.2.27: Fix für Taler-Drops auf niedrigen Leveln und Darstellung der magischen Karte
Hier der gewohnte Link, das Update sollte auch für die 6.Xer-Versionen mittels Updater verfügbar sein.
Known issues:
- Mittlerweile reagiert leider der Windows-Defender teils allgerisch auf die App. Ich kann dagegen als Hobbyentwickler eine so komplexen Projekts nichts machen, ihr müsst in dem Fall die Anwendung bzw eventuell das Archiv als Ausnahme hinzufügen. Ihr müsst mir da insoweit einfach vertrauen, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelt, und ich nicht 14 Jahre Arbeit an so einem Projekt dadurch sabotiere dass ich auf einmal anfange Viren an Fans von Terranigma zu verteilen.
- Ich habe des öfteren Crashreports von Rechnern erhalten, wo entweder das Spiel oder der Dokumente-Ordner im "OneDrive" lagen. Ich habe versucht soweit es geht darum herumzuarbeiten, das ist aber gar nicht so leicht. Zum einen bekomme ich diese Fehler selber nicht, auch wenn ich OneDrive am laufen habe. Scheint also irgendetwas spezielleres zu sein. Ich würde jedoch abraten das Spiel selber ins OneDrive zu packen; es werden eine Menge großer temporärer Dateien angelegt die unter Umständen auf anderen PCs gar nicht funktionieren. Die Spielstände selber liegen im "Dokumente"-Ordner, ich werde aber wohl nochmal eine Option irgendwie einbauen einen anderen Speicherort zu wählen, um diese Probleme zu umgehen.
Inhalte
Der letzte Abschnitt derEpisode I steht nun zur Verfügung. Es ist mit Abstand der längste Abschnitt, bestehend aus mehreren kleineren Abschnitten zusätzlich zum gewohnten Haupt- und Abschlussdungeon. Ich möchte auch hier nicht zu viel spoilern, es sei nur soviel verraten, dass diese Version wie immer im Vergleich zum Rpg-Maker massiv erweitert wurde. Eine Liste der technischen Features:
- Zuerallererst, ein Fix für die Darstellungsprobleme der Tilemap auf AMD/Intel-Karten
- Schwierigkeitsgrade stehen nun zur Verfügung. "Normal" ist der Standard, auch für bestehende Saves. Im Spiel kann die Schwierigkeit nur reduziert werden; es gibt Belohnungen für höher abgeschlossene Stufen. Ihr findet die jeweiligen Änderungen im Option im Spiel
- NeuesSpiel+. Für eine genauere Erläuterung verweise ich auf den Abschnitt im letzten Update-Post. Indem man das Spiel auf "normal" oder höher abschließt, und einigen Nebenaufgaben erledigt (man wird darauf hingewiesen), schaltet man diesen Modus frei. Er ist für zusätzliche Inhalte beim erneuten Durchspielen da. Im Moment gibt es nur verschiedene Herausforderungs-Modi, die in Kombination mit den Schwierigkeitsgraden Trophäen geben. Spätere kommen eventuell Achievements o.Ä. dazu. Auch werden freischaltungen wie das Bestiarium in diesem Modus geteilt. Und es gibt einige Abkürzungen, zB kann man das Intro damit direkt übersprüngen.
- Gegenstandsfindung. Das ist eine Zusatzfunktion vom Wahrsager, die man im neuen Abschnitt freischalten kann. Damit kann man wichtige Gegenstände, die versäumt wurden und nicht mehr zugänglich sind, gegen eine hohe Summe Taler "kaufen".
Wie geht es weiter
Nun, abgesehen von dem Release-Zeitplan der Episode 1; und einer sich in Arbeit befindenden englischen Übersetzung, werde ich auch demnächst mit Episode 2 beginnen. Ich habe gerade echt einen guten Lauf, und bin guter Dinge dass die restlichen Episoden doch noch in einem absehbaren Zeitrahmen erscheinen. Ich werde dazu in nächster Zeit aber nochmal einen eigenen Post machen. Es sei nur soviel gesagt, dass ich entsprechende Vorkehrungen getroffen habe, um (ähnlich wie ich es bereits die letzten Male gemacht habe) an der neuen Episode arbeiten zu können, und gleichzeitig noch Updates für die aktuelle rauszubringen.
In diesem Sinne, hoffe ich auf einige Tests in den nächsten Wochen